Auch wenn dies der einzige Bundesstaat ist, der nach einem Präsidenten benannt wurde, denkt man nicht sofort an diesen, wenn von Washington die Rede ist. Stattdessen kommen einem üppige Wälder, felsige Berge, brodelnde Vulkane und Ozeanwellen in den Sinn. Bei einem derartig vielfältigen ökologischen Reichtum ist es nicht verwunderlich, dass der Bundesstaat sich stark dafür einsetzt, die Natur zu schützen und Ökotouristen anzuziehen, die im Sommer unsere Hotels in Washington belegen.
Allein der Olympic National Park bietet 3640 km² atemberaubende, zerklüftete Küsten, Berggipfel und gemäßigte Regenwälder – mehr als genug, um den Status sowohl eines Nationalparks als auch eines Weltkulturerbes zu verdienen. Selbst Seattle, die größte Stadt des Bundesstaats, hat sich der Natur verschrieben und dazu verpflichtet, die erste klimaneutrale Stadt Nordamerikas zu werden, weshalb Hotels hier wirklich "sauber" sind. Wenn Sie in der Nähe von Seattle sind, sollten Sie sich Pike Place Market nicht entgehen lassen, wo auf 3,6 Hektar frische landwirtschaftliche Erzeugnisse, Unterhaltung und Geschäfte geboten werden.
Engagierter Naturschutz schließt eine aktive, dynamische Geschäftswelt nicht aus, vor allem, da 60 Prozent der Bevölkerung des Bundesstaats in Seattle und der Umgebung leben. Starbucks, Boeing, Microsoft und Amazon haben zweifellos das globale Portfolio des Bundesstaats erweitert, aber es ist vor allem die Musik, die Washingtons Coolness ausmacht. Hotelgäste werden bestätigen, dass in Seattle die Post abgeht und die Stadt einer der besten Orte im Land bleibt, um so richtig abzurocken. Fragen Sie nur mal Jimi Hendrix, Nirvana, Pearl Jam und Neko Case.