An alle Ballbesucher und Tanzbegeisterte: Lassen Sie sich den 11. November nicht entgehen, wenn in Wien die beste Zeit des Jahres beginnt – die magische Saison der klassischen Wiener Bälle.
In Wien finden jedes Jahr ab November über 450 Bälle statt, wobei der Höhepunkt in der Karnevalssaison im Januar und Februar liegt. Das große Finale: The V
Von der Eröffnungszeremonie mit dem Einzug und der Tanzdarbietung des Jungdamen- und Jungherrenkomitees bis hin zu Mitternachtsveranstaltungen: Nehmen Sie an dieser über vier Jahrhunderte alten Wiener Tradition teil und tanzen Sie bei romantischen, formellen Ballveranstaltungen in historischen Wiener Gebäuden bis in den frühen Morgen.
Modern und schick: Das Restaurant YOU kombiniert zwei unterschiedliche Stile und steht damit in bester Wiener Tradition, die auch in modernen Zeiten den ehrwürdigen Brauch der Bälle feiert. Der perfekte Start in die Nacht.
Man sagt, die Champagne Bar kombiniert Lady Gaga von "Bad Romance" mit jazzigem Ambiente. Kommen Sie mit anderen Gästen und Einheimischen vor dem Ball in Feierlaune.
Deshalb ist eine kurze Auszeit vom Tanzen eine gute Idee.
Vergessen Sie nicht, eine zusätzliche Tischkarte im Vorverkauf zu erstehen. Unter Umständen möchten Sie die Auszeit mit anderen Teilnehmern am Ball gemeinsam erleben: Es handelt sich um eine tolle Gelegenheit, um sich mit anderen Liebhabern von Bällen zu unterhalten.
Traditionell schließen Bälle mit einer Hommage an den "Radetzkymarsch" von Johann Strauss ab. Wenn dieser erklingt, wissen Sie, dass Sie alle verbleibende Energie einsetzen sollten.
Männliche Ballbesucher sollten den Damen ein Geschenk mitbringen, das man "Damenspenden" nennt. Heute darf es gerne ein Blumenstrauß oder ein Silberlöffel sein. Der Fantasie sind allerdings keine Grenzen gesetzt.