Wie viele deutsche Städte bietet die Innenstadt von Bochum ein reges Kulturangebot und Nachtleben mit über 60 Bars und Restaurants sowie einer Auswahl an Hotels in direkter Näher.
Bochum ist eine stark von der Industrie geprägte Stadt in Nordrhein-Westfalen. Ihre Erkundung Bochums beginnt mit einem Besuch im Deutschen Bergbaumuseum und im Eisenbahnmuseum. Hier lernen Sie etwas über das industrielle Erbe der Stadt. Als Nächstes geht es zum Haus Kemnade. Hier können Sie schöne Architektur und eine Sammlung alter Musikinstrumente bestaunen. Gleich nebenan ist ein Bauernhausmuseum, wo Sie etwas über die landwirtschaftliche Geschichte der Region lernen können. Auch kulturell hat Bochum viel zu bieten. Besuchen Sie zum Beispiel das Kunstmuseum oder die Kunstsammlung der Ruhr-Universität. Mit etwas Glück können Sie auch das Kunstfestival Ruhrtriennale besuchen, bei dem das Erbe und die Kultur der Stadt im Zentrum stehen. Hotelgäste, die sich für Natur interessieren, wird sicherlich der botanische Garten und ein Ausflug zum Kemnader See gefallen. Am Abend geht es in historische Stadtzentrum. Hier finden Sie die besten Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés der Stadt. Probieren Sie bei dieser Gelegenheit unbedingt das regionale Gericht Pfefferpotthast, einen Eintopf mit Rindfleisch und Zwiebeln. Wer abends das Nachtleben und Live-Unterhaltung erleben möchte, ist im sogenannten Bermudadreieck genau richtig. Hier finden Sie dutzende Kneipen, Restaurants, Bars und Clubs.